Wellness-Klangschalenmassage

In Deutschland wurde die Klangmassage mit Klangschalen  1984 vom Physikingenieur Peter Hess entwickelt.

Die Klangschalenmassage ist eine weitere Entspannungsmethode und sorgt für eine Steigerung des Wohlbefindens.

Die Klangschalen werden auf und/oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeschlagen. Der Klient wirkt passiv mit und darf einfach nur genießen. Die harmonischen Klänge werden als beruhigend empfunden. Seelische, körperliche und geistige Themen können gelöst werden.

Die Wirkung der Klangschalen wird zum einen damit erklärt, dass der menschliche Körper überwiegend aus Wasser besteht, das durch die Schallwellen in Bewegung gesetzt wird. Dieser Effekt soll letztlich wie eine innere Massage der Körperzellen wirken sowie körperliche und innere Verspannungen und Blockaden lösen.

Anwendungsgebiete: Schulter- und Nackenverspannungen, Stress, Kopfschmerzen, Unterleibsbeschwerden, Schlafstörungen, Konzentrationsbeschwerden, Verdauung, Lebenskrisen uvm.

Eine Klangschalenmassage ersetzt nicht den Arzt oder Heilpraktiker!