WELLNESS

Massage – Gutes für Körper, Geist und Seele

Massage 

Eine Massage ist eine manuelle Behandlung, die durch mechanische Reize wie Streichen, Kneten und Drücken auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur wirkt.
Sie dient der Entspannung von Muskeln, der Linderung von Schmerzen, der Verbesserung der Durchblutung, Reduzierung von Stress  und ein gesteigertes Wohlbefinden. Es gibt verschiedene Varianten, etwa therapeutische, sportliche oder Wellness-Massagen, deren Dauer, Druck und Technik je nach individuellen Bedürfnissen, Gesundheit und Kontext angepasst werden.

Rückenmassage                                                               45,00 €  (ca. 40 Minuten)

Bitte ein Handtuch mitbringen!


Schröpfen

Schröpfen ist eine alternative Heilmethode, bei der Schröpfgläser auf die Haut gesetzt
werden, um durch Unterdruck eine Saugwirkung zu erzeugen.
Man unterscheidet das blutige vom unblutigen Schröpfen und die Schröpfkopfmassage.
Ziel ist es, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen, den Lymphfluss anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Kann zu vorübergehenden
Blutergüssen führen. Diese Methode wird oft bei Rückenschmerzen eingesetzt.

Tiefengewebsmassage
mit Schröpfgläsern am Rücken                                      45,00 €  (ca. 40 Minuten)

Bitte ein Handtuch mitbringen!


Massage der Fussreflexzonen

Eine Fußmassage ist eine entspannende Massage der Füße, oft mit sanften Streichungen und Druck auf Reflexzonen. Sie löst Verspannungen, fördert Entspannung, verbessert Durchblutung und Wohlbefinden.

Massage der Fussreflexzonen                                        45,00 €   (ca. 40 Minuten)

Bitte ein Handtuch mitbringen!


Kräuterstempelmassage

Eine Kräuterstempelmassage ist eine Anwendung, bei der mit erwärmten Stempeln aus Kräutern und Gewürzen massiert wird. Die Wärme und die ätherischen Öle der Kräuter sollen die Durchblutung fördern, Muskeln lockern, den Stoffwechsel anregen und entspannend wirken. Die Stempel werden über Wasserdampf oder heißem Öl erhitzt und dann mit sanften Klopf- und Streichbewegungen auf den Körper aufgelegt und massiert. 


Hot Stone Massage

Eine Hot-Stone-Massage, ist eine Entspannungsmassage, bei der erwärmte Basaltsteine auf den Körper gelegt und zur Massage verwendet werden. Die Steine werden dabei auf bestimmte Punkte des Körpers gelegt, wie entlang der Wirbelsäule, Hände oder zwischen die Zehen.Die Wärme der Steine dringt tief in die Muskulatur ein, was zu einer tieferen Entspannung führt. Dies kann Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern. 

Ayurveda
Die Ayurveda-Massage ist eine ganzheitliche Massageform aus dem indischen Ayurveda, die mit warmen Ölen, sanften bis kräftigen Griffen und spezifischen Techniken Verspannungen löst, das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Doshas) unterstützt und Entspannung sowie Wohlbefinden fördert.

Wann sollte nicht massiert werden:
  • Akute Infekte, grippeähnliche Symptome, Fieber
  • Offene Wunden, Verletzungen, Entzündungen oder Hautausschläge am Behandlungsbereich
  • Akute Thrombosen, Gerinnungsstörungen, starkes Blutungsrisiko
  • Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, instabile Angina, Infarkt
  • Entzündliche/infektiöse Hauterkrankungen (z. B. Infektionen, Pilz)
  • Akute Gürtelrose oder starke Schmerzen im Bereich
  • Schwangerschaft (bestimmte Techniken/Druckbereiche vermeiden; ärztliche Rücksprache empfohlen)
  • Tumore oder anturikierte Areale nahe Lymphknoten/Organe (ärztliche Freigabe nötig)
  • Akute Gelenkentzündungen oder Frakturen
  • Alkohol- oder Drogenkonsum, Beeinträchtigung der Urteilsfähigkeit/Kontrolle
  • Allgemein bei bestehenden Gesundheitsproblemen: vorher Arzt konsultieren

Alle hier genannten Massagen gehören in den Bereich Wellness,
also zur Förderung von Entspannung,
Wohlbefinden und allgemeinem Wohlbefinden,
statt medizinischer Behandlung.